• Wie Erreger ticken: Grundlagen der Mikrobiologie in aller Kürze.
• Impfplicht – Was bedeutet das für unsere Einrichtung?
• Reinigung und Desinfektion – Wann, was, wie und wieviel?
• Kinder mit multiresistenten Erregern in der (integrativen) Betreuung: Wie groß ist die Gefährdung der anderen Kinder wirklich?
• Und jährlich grüßt der Brechdurchfall. Ausbruchsmanagement und sinnvolle Präventionsmaßnahmen, die garantiert die Infektionszahlen senken!
• Lebensmittelhygiene in Betreuungsstätten für (Klein-) Kinder.
• Formalien angemessen erfüllen: Gefährdungsbeurteilung nach § 4 BiostoffV, Ausgestaltung des Hygieneplans, QM.
• Umsetzung der Maßnahmen für die Praxis.
In der Gebühr sind enthalten:
digitale Ausbildungsunterlagen
(Bei Präsenzseminaren ist die Verpflegung inklusive)
* laut § 4 Nr. 14e UstG umsatzsteuerfrei
© hygenia GmbH 2024