• Nationale Umsetzung relevanter Gesetze (Medizinproduktedurchführungsgesetz) und Verordnungen
• Betreibervorschriften für Medizinprodukte
• Anleitungen und praxisgerechte Umsetzung der gesetzlichen Forderungen
• Medizinproduktebuch, Bestandverzeichnis und Klassifizierung
• Aufgaben und Pflichten (Betreiber:in, Beauftragte:r für Medizinproduktesicherheit und Anwender:in)
• Stellenbeschreibung Medizinproduktebeauftragte:r / Medizinprodukteverantwortliche:r
• Medizinprodukteüberwachung bei Betreiber:innen
• Zusammenarbeit mit Medizinprodukteberater:innen, Sicherheitsbeauftragten, Behörden und sonstigen Stellen
• Dokumentationsanforderungen wie Bestandverzeichnis, Medizinproduktebuch, usw.
• Medizinproduktesicherheit
• Anwendungsverbote
• Richtiges Einweisen in Medizinprodukte-Einweisungen, Instandhaltungs- und Unterweisungsanforderungen
• Vorkommnisse und Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung (MPSV)
• Haftungsvorsorge und Dienstvorschriften
• Sicherheitstechnische Kontrollen (STK) / Messtechnische Kontrollen (MTK)
• Meldungen und Dokumentation von Vorkommnissen an die Behörde
• Prüfung
In der Gebühr sind enthalten:
digitale Ausbildungsunterlagen
(Bei Präsenzseminaren ist die Verpflegung inklusive)
* laut § 4 Nr. 14e UstG umsatzsteuerfrei
© hygenia GmbH 2024