- Startseite |
- Akademie |
- Seminare |
- Inhouse-Schulungen |
- Qualifizierungsseminar zum/zur Medizinprodukte-Beauftragten
Inhouse-Schulungen
Qualifizierungsseminar zum/zur Medizinprodukte-Beauftragten
Zielgruppe:
Medizinprodukteverantwortliche, Sicherheitsbeauftragte, Qualitätsmanager:innen, verantwortliche Mitarbeiter:innen in Praxen, Reha-Kliniken, Alten- und Pflegeheimen, Leitungs- und Führungskräfte, Stationsleitung, Pflegedienstleitung
Medizinprodukteverantwortliche, Sicherheitsbeauftragte, Qualitätsmanager:innen, verantwortliche Mitarbeiter:innen in Praxen, Reha-Kliniken, Alten- und Pflegeheimen, Leitungs- und Führungskräfte, Stationsleitung, Pflegedienstleitung
Nach den Vorgaben der Medizinprodukte-Betreiberverordnung muss der/die Betreiber:in einen Medizinprodukte-Beauftragten bestimmen.
Das Seminar vermittelt die Grundlagen für die sichere und effektive Umsetzung der Anforderungen aus der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MP BetreibV) und weitere gesetzlicher Vorschriften, die im Rahmen des Betreibens von Medizinprodukten zu beachten sind.
Der Kurs beinhaltet zwei Qualifikationen: zum Einen die Qualifikation zum Medizinprodukte-Beauftragten und zum anderen die Qualifikation zum Beauftragten für Medizinproduktesicherheit (nach §6 MPBetriebVo).
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit an einer oder beiden Prüfungen teilzunehmen.
Ziel des Seminars
Dieser Lehrgang soll die Teilnehmenden befähigen, in Ihrer Einrichtung ein sicheres MPG-Management zu implementieren, Mitarbeiter:innen einzuweisen, interne Prozesse zu koordinieren und somit auch externen Prüfungen sicher Stand zu halten.Ausbildungsinhalte
• Nationale Umsetzung relevanter Gesetze (Medizinproduktgesetz) und Verordnungen• Betreibervorschriften für Medizinprodukte
• Anleitungen und praxisgerechte Umsetzung der gesetzlichen Forderungen
• Medizinproduktebuch, Bestandverzeichnis und Klassifizierung
• Aufgaben und Pflichten (Betreiber:in, Beauftragte:r für Medizinproduktesicherheit und Anwender:in)
• Stellenbeschreibung Medizinproduktebeauftragte:r / Medizinprodukteverantwortliche:r
• Medizinprodukteüberwachung bei Betreiber:innen
• Zusammenarbeit mit Medizinprodukteberater:innen, Sicherheitsbeauftragten, Behörden und sonstigen Stellen
• Dokumentationsanforderungen wie Bestandverzeichnis, Medizinproduktebuch, usw.
• Medizinproduktesicherheit
• Anwendungsverbote
• Richtiges Einweisen in Medizinprodukte-Einweisungen, Instandhaltungs- und Unterweisungsanforderungen
• Vorkommnisse und Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung (MPSV)
• Haftungsvorsorge und Dienstvorschriften
• Sicherheitstechnische Kontrollen (STK) / Messtechnische Kontrollen (MTK)
• Meldungen und Dokumentation von Vorkommnissen an die Behörde
• Prüfung
Wichtige Eckdaten zu diesem Seminar:
Unterrichtseinheiten
8
Teilnahmegebühr
ab 1300
,- € *
* zzgl. MwSt.
In der Gebühr sind enthalten:
Ausbildungsunterlagen, Zertifikate. Der Preis richtet sich nach der Teilnehmeranzahl: bis 10 Teilnehmenden - 1300,- €, bis 20 Teilnehmenden - 1800,- €
In der Gebühr sind enthalten:
Ausbildungsunterlagen, Zertifikate. Der Preis richtet sich nach der Teilnehmeranzahl: bis 10 Teilnehmenden - 1300,- €, bis 20 Teilnehmenden - 1800,- €