- Startseite |
- Akademie |
- Seminare |
- Wundmanagement |
- ICW-Rezertifizierungsseminar: Wundversorgung im palliativen Setting
Wundmanagement
ICW-Rezertifizierungsseminar: Wundversorgung im palliativen Setting
Zielgruppe:
Wundexperten, Pflegetherapeuten Wunde ICW, interessierte Pflegefachkräfte, Hilfskräfte mit entsprechender Delegationsbefähigung
Wundexperten, Pflegetherapeuten Wunde ICW, interessierte Pflegefachkräfte, Hilfskräfte mit entsprechender Delegationsbefähigung
Dieses Seminar findet in Kooperation mit der Diakonie-Kolleg Osnabrück statt.
Menschen mit Wunden im palliativen Setting sind eine große Herausforderung für alle Beteiligten, denn häufig kommt man mit den gängigen Versorgungsprodukten nicht weiter, es sind hohe Exsudatmengen mit einer starken Geruchsbildung vorhanden und der Patient leidet unter starken Schmerzen. Zudem bluten Tumorwunden häufig und können mitunter nur schwer kontrolliert werden. Diese Wundversorgungssituationen erfordern Ideen und Kompetenzen sowie eine multiprofessionelle Versorgung.
Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie mit dieser Herausforderung umgehen können und welche Möglichkeiten Sie in der modernen und konventionellen Wundversorgung haben.
Für dieses Seminar erhalten Sie 8 Rezertifizierungspunkte vom ICW e.V. Pers.Cert. TÜV Rheinland wie folgt:
Die Ausschreibung erfolgt in Bezug auf Rezertifizierungspunkte von ICW/TÜV vorbehaltlich der Anerkennung durch die Zertifizierungsstelle.
Nach Bestätigung werden die Punkte auf der Homepage der ICW gelistet.
Ziel des Seminars
Sie erhalten im Rahmen dieser Fortbildung das aktuelle und notwendige fachliche Wissen für die Praxis.Ausbildungsinhalte
- Grundlagen | Prinzipien der palliativen Wundversorgung
- Häufige Wunden bei Palliativpatienten
- Moderne Wundauflagen im palliativen Setting
- Wundreinigung | Wundantiseptik und seine Grenzen
- Schmerztherapie bei palliativen Wundpatienten
- Fallbeispiele und Symptommanagement
- Aktuelle Empfehlungen der Fachgesellschaften
Wichtige Eckdaten zu diesem Seminar:
Unterrichtseinheiten
8
Fortbildungspunkte
8 Punkte vom ICW e.V. PersCert TÜV Rheinland Cert
Teilnahmegebühr
250
,- € *
* zzgl. MwSt.
In der Gebühr sind enthalten:
Ausbildungsunterlagen, Getränke, Vormittagssnack, Mittagessen, Kaffee und Tee.
In der Gebühr sind enthalten:
Ausbildungsunterlagen, Getränke, Vormittagssnack, Mittagessen, Kaffee und Tee.