- Startseite |
- Akademie |
- Seminare |
- Hygienemanagement |
- HACCP / Lebensmittelverordnung Aufbauseminar
Hygienemanagement
HACCP / Lebensmittelverordnung Aufbauseminar
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus dem Lebensmittelbereich in den Pflegeeinrichtungen
Mitarbeiter aus dem Lebensmittelbereich in den Pflegeeinrichtungen
Dieser Kurs ist für Mitarbeiter aus dem Lebensmittelbereich in den Pflegeeinrichtungen konzipiert, die sich in das aktuelle Lebensmittelrecht einarbeiten oder für sich besser strukturieren möchten.
In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen des Lebensmittelrechts vom LMHV bis zu den allgemeinen Verwaltungsvorschriften, aus Sicht der amtlichen Überwachung nähergebracht.
Von A wie Ausbruchmanagement im Infektionsfall bis zu W wie Wasserhygiene.
Weiter werden die Grundlagen der Lebensmittelkennzeichnung erläutert und diskutiert. Die Seminarunterlagen können als praktisches Nachschlagewerk genutzt werden.
In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen des Lebensmittelrechts vom LMHV bis zu den allgemeinen Verwaltungsvorschriften, aus Sicht der amtlichen Überwachung nähergebracht.
Von A wie Ausbruchmanagement im Infektionsfall bis zu W wie Wasserhygiene.
Weiter werden die Grundlagen der Lebensmittelkennzeichnung erläutert und diskutiert. Die Seminarunterlagen können als praktisches Nachschlagewerk genutzt werden.
Ziel des Seminars
Mit aktuellen Entwicklungen und Fallbeispielen zum Thema Lebensmittelhygiene dem Teilnehmer das für seine berufliche Praxis relevante Wissen vermittelt.Sie erwerben die erforderlichen Fähigkeiten zur praktischen Umsetzung des HACCP-Konzepts im Großküchenbereich gemäß der EG-Verordnung 852/2004.
Ausbildungsinhalte
- EU-Verordnungen (Beispiel Kunststoffe und Metalle in Lebensmitteln)
- Lebensmittelverpackungen und Kennzeichnungspflichten
- Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV)
- Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFBG)
- Lebensmittel-Hygieneverordnung (LMHV)
- Mitarbeiterschulung nach Infektionsschutzgesetz (IfSG) und DIN 10514
- DIN-Normen 10506 der Lebensmittelhygiene
- EU-Zulassungen
Wichtige Eckdaten zu diesem Seminar:
Unterrichtseinheiten
8
Fortbildungspunkte
7
Teilnahmegebühr
150
,- € *
* zzgl. MwSt.
In der Gebühr sind enthalten:
Ausbildungsunterlagen, Tagungsgetränke, Vormittagssnack, Mittagessen, Kaffeepausen
In der Gebühr sind enthalten:
Ausbildungsunterlagen, Tagungsgetränke, Vormittagssnack, Mittagessen, Kaffeepausen